SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Die Zombies des Marketings
– Warum Zielgruppen-Modelle immer beliebter
werden, aber immer weniger die Realität spiegeln
Dirk Engel, unabhängiger Marktforscher
Platzhalter für Logos
der / des Referenten
2© Rainer F. Engel / Engel‘s Universe
• Instrument zur Marktbearbeitung
• Intern homogen, Extern heterogen
• Ähnliche Merkmale = ähnliches Konsumverhalten
Die Idee der Zielgruppe
Platzhalter für Logos
der / des Referenten
3http://kunden-wissen.de/
4
Top-Down Beispiel: Sternzeichen
http://kunden-wissen.de/
Vorbild: Stände, Klassen, Schichten
5
Westdeutsche Gesellschaftsschichtung um
1965 (nach Ralf Dahrendorf)
http://kunden-wissen.de/
6
Bottom-Up
http://kunden-wissen.de/
Beispiel: Twitter Network
7
Immer ausgefeiltere Segmentierungs-Modelle und Typologien
…aber spiegeln sie noch
die gesellschaftliche Realität
wider?
8http://kunden-wissen.de/
9
Wir leben in der „Liquid Modernity“
Zygmunt Bauman
(1925 – 2017)
10
Hierarchien brechen auf, feste Muster verschwinden
http://kunden-wissen.de/
• Klassische Gemeinschaften verlieren an Bedeutung:
• Klassen, Konfessionen, Parteien, Nationen, Sippen, Berufsgruppen, Altersgruppen, Geschlechter...
• Orientierung an Bezugsgruppen wird schwieriger, da sich Gruppen auflösen.
• Zwang zur Individualität führt zur Diversifizierung der Lebensstile.
• „Konsum von Gemeinschaften“ nimmt zu – temporäre, folgenlose und bezahlte
Zugehörigkeit zu Communities.
• Selbst die individuellen Identitäten fragmentieren.
n < 1
11
Was wird aus den Zielgruppen?
http://kunden-wissen.de/
12
Technologie: Personalisierte Werbung
http://kunden-wissen.de/
13
Technologie: Personalisierte Produkte
Stückzahl
Individuell
Standardisiert
Handwerk
Manufaktur
Massenproduktion
Mass Customization
Industrie 4.0
http://kunden-wissen.de/
14
15
„Die Mehrzahl der
praxisorientierten Publikationen,
die den Tod der Zielgruppen
thematisieren, benennen das,
was nach der Zielgruppe
kommt, als Zielgruppe“
Kai Weidlich
Medieninstitut Ludwigshafen
http://kunden-wissen.de/
16
Beliebt im digitalen Marketing: Personas
• Anschaulichkeit: Schnell zu verstehen
• Lebhaftigkeit: Gibt einer abstrakten Ansammlung von Klicks ein Gesicht
• Fokussierung: Es gibt allen Entscheidern eine Orientierung
• Effizienz: Es vereinfacht die interne Kommunikation und minimiert
Missverständnisse und Reibungsverluste
Deshalb…
…trotz Atomisierung und personalisierter Technologie bleiben Personas
und Zielgruppen-Modelle beliebt.
Heuristische Vorteile von Zielgruppen-Modellen
17http://kunden-wissen.de/
18
Die Gefahr: Mehr Dichtung als Wahrheit
Daten Wunschbild Realität
http://kunden-wissen.de/
• Das Herausarbeiten von über-individuellen Treibern und Barrieren – wie z.B.
bei qualitativer Marktforschung.
• Einbeziehung von situations-spezifischen Aspekten – dadurch werden Modelle
weniger statisch und bilden dynamische Markt-Entwicklungen und Verhalten
besser ab.
• Eine engere Verzahnung von Analyse und Marketing-Technologie: z.B.
verbesserte Einstellung der Algorithmen beim Programmatic Advertising.
Lösungen: Heute
19http://kunden-wissen.de/
Lösungen: Morgen
20
Konsumenten Entscheidungen
http://kunden-wissen.de/
21kunden-wissen.de© Rainer F. Engel / Engel‘s Universe
Weitere Tipps und
Buchkritiken finden
Sie auch auf
www.kunden-
wissen.de
Siehe…
• Neue Infos und
Beiträge
• Wissen
22

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Die Zombies des Marketings

Social media für KMU
Social media für KMUSocial media für KMU
Social media für KMU
infodesign
 
Was Führungskräfte von Influencern lernen können [CIO Summit 2019]
Was Führungskräfte von Influencern lernen können [CIO Summit 2019]Was Führungskräfte von Influencern lernen können [CIO Summit 2019]
Was Führungskräfte von Influencern lernen können [CIO Summit 2019]
Ritchie PETTAUER
 
Vortrag woll sm_20120611
Vortrag woll sm_20120611Vortrag woll sm_20120611
Vortrag woll sm_20120611
Social Event GmbH
 
Social Sales statt Kaltakquise
Social Sales statt Kaltakquise   Social Sales statt Kaltakquise
Social Sales statt Kaltakquise
vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
 
inspirato Worklab MASS CUSTOMIZATION
inspirato Worklab MASS CUSTOMIZATIONinspirato Worklab MASS CUSTOMIZATION
inspirato Worklab MASS CUSTOMIZATIONFranziska Thiele
 
10 bittere Wahrheiten über das Social Web
10 bittere Wahrheiten über das Social Web10 bittere Wahrheiten über das Social Web
10 bittere Wahrheiten über das Social WebSocial Event GmbH
 
Antrittsrede: Prof. Dr. Claudia Hilker: Digital Marketing in der Fashion Branche
Antrittsrede: Prof. Dr. Claudia Hilker: Digital Marketing in der Fashion BrancheAntrittsrede: Prof. Dr. Claudia Hilker: Digital Marketing in der Fashion Branche
Antrittsrede: Prof. Dr. Claudia Hilker: Digital Marketing in der Fashion Branche
Claudia Hilker, Ph.D.
 
DigITal Seller Summit am 23. Oktober in Leipzig - eine Veranstaltung von Avis...
DigITal Seller Summit am 23. Oktober in Leipzig - eine Veranstaltung von Avis...DigITal Seller Summit am 23. Oktober in Leipzig - eine Veranstaltung von Avis...
DigITal Seller Summit am 23. Oktober in Leipzig - eine Veranstaltung von Avis...
Axel Oppermann
 
NGO Marketing fürs schmale Budget
NGO Marketing fürs schmale BudgetNGO Marketing fürs schmale Budget
NGO Marketing fürs schmale Budget
Roger L. Basler de Roca
 
RoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design Thinking
RoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design ThinkingRoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design Thinking
RoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design Thinking
USECON
 
121113 BIG Pressemitteilung_SME_FINAL.pdf
121113 BIG Pressemitteilung_SME_FINAL.pdf121113 BIG Pressemitteilung_SME_FINAL.pdf
121113 BIG Pressemitteilung_SME_FINAL.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Social networks woll_sms2012
Social networks woll_sms2012Social networks woll_sms2012
Social networks woll_sms2012
Social Event GmbH
 
Finger und Faust
Finger und FaustFinger und Faust
Finger und Faust
Photomed
 
Social Media im Handel - Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen - ...
Social Media im Handel - Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen - ...Social Media im Handel - Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen - ...
Social Media im Handel - Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen - ...eBusinessLotse-Suedwestfalen-Hagen
 
We sell or else - Conversion Summit 2013 (ConvCamp)
We sell or else - Conversion Summit 2013 (ConvCamp)We sell or else - Conversion Summit 2013 (ConvCamp)
We sell or else - Conversion Summit 2013 (ConvCamp)
Patrick Schneider
 
5 Tipps für relevanten Content und Storytelling
5 Tipps für relevanten Content und Storytelling5 Tipps für relevanten Content und Storytelling
5 Tipps für relevanten Content und Storytelling
ADENION GmbH
 
Mit einem Liveshopping Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnen
Mit einem Liveshopping Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnen Mit einem Liveshopping Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnen
Mit einem Liveshopping Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnen
eCommerce Lounge
 
Mit einem Liveshopping-Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnen
Mit einem Liveshopping-Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnenMit einem Liveshopping-Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnen
Mit einem Liveshopping-Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnen
Brack.ch
 
Facebook, Google+, Twitter & Co.: Social Media für den Mittelstand
Facebook, Google+, Twitter & Co.: Social Media für den MittelstandFacebook, Google+, Twitter & Co.: Social Media für den Mittelstand
Facebook, Google+, Twitter & Co.: Social Media für den Mittelstand
Sondermann Marketing GmbH
 

Ähnlich wie Die Zombies des Marketings (20)

Social media für KMU
Social media für KMUSocial media für KMU
Social media für KMU
 
Was Führungskräfte von Influencern lernen können [CIO Summit 2019]
Was Führungskräfte von Influencern lernen können [CIO Summit 2019]Was Führungskräfte von Influencern lernen können [CIO Summit 2019]
Was Führungskräfte von Influencern lernen können [CIO Summit 2019]
 
Vortrag woll sm_20120611
Vortrag woll sm_20120611Vortrag woll sm_20120611
Vortrag woll sm_20120611
 
Social Sales statt Kaltakquise
Social Sales statt Kaltakquise   Social Sales statt Kaltakquise
Social Sales statt Kaltakquise
 
inspirato Worklab MASS CUSTOMIZATION
inspirato Worklab MASS CUSTOMIZATIONinspirato Worklab MASS CUSTOMIZATION
inspirato Worklab MASS CUSTOMIZATION
 
10 bittere Wahrheiten über das Social Web
10 bittere Wahrheiten über das Social Web10 bittere Wahrheiten über das Social Web
10 bittere Wahrheiten über das Social Web
 
Antrittsrede: Prof. Dr. Claudia Hilker: Digital Marketing in der Fashion Branche
Antrittsrede: Prof. Dr. Claudia Hilker: Digital Marketing in der Fashion BrancheAntrittsrede: Prof. Dr. Claudia Hilker: Digital Marketing in der Fashion Branche
Antrittsrede: Prof. Dr. Claudia Hilker: Digital Marketing in der Fashion Branche
 
DigITal Seller Summit am 23. Oktober in Leipzig - eine Veranstaltung von Avis...
DigITal Seller Summit am 23. Oktober in Leipzig - eine Veranstaltung von Avis...DigITal Seller Summit am 23. Oktober in Leipzig - eine Veranstaltung von Avis...
DigITal Seller Summit am 23. Oktober in Leipzig - eine Veranstaltung von Avis...
 
NGO Marketing fürs schmale Budget
NGO Marketing fürs schmale BudgetNGO Marketing fürs schmale Budget
NGO Marketing fürs schmale Budget
 
RoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design Thinking
RoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design ThinkingRoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design Thinking
RoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design Thinking
 
121113 BIG Pressemitteilung_SME_FINAL.pdf
121113 BIG Pressemitteilung_SME_FINAL.pdf121113 BIG Pressemitteilung_SME_FINAL.pdf
121113 BIG Pressemitteilung_SME_FINAL.pdf
 
INFOMARKT_Siebzehnruebl_Messe
INFOMARKT_Siebzehnruebl_MesseINFOMARKT_Siebzehnruebl_Messe
INFOMARKT_Siebzehnruebl_Messe
 
Social networks woll_sms2012
Social networks woll_sms2012Social networks woll_sms2012
Social networks woll_sms2012
 
Finger und Faust
Finger und FaustFinger und Faust
Finger und Faust
 
Social Media im Handel - Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen - ...
Social Media im Handel - Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen - ...Social Media im Handel - Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen - ...
Social Media im Handel - Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen - ...
 
We sell or else - Conversion Summit 2013 (ConvCamp)
We sell or else - Conversion Summit 2013 (ConvCamp)We sell or else - Conversion Summit 2013 (ConvCamp)
We sell or else - Conversion Summit 2013 (ConvCamp)
 
5 Tipps für relevanten Content und Storytelling
5 Tipps für relevanten Content und Storytelling5 Tipps für relevanten Content und Storytelling
5 Tipps für relevanten Content und Storytelling
 
Mit einem Liveshopping Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnen
Mit einem Liveshopping Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnen Mit einem Liveshopping Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnen
Mit einem Liveshopping Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnen
 
Mit einem Liveshopping-Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnen
Mit einem Liveshopping-Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnenMit einem Liveshopping-Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnen
Mit einem Liveshopping-Konzept die Swiss Marketing-Trophy gewinnen
 
Facebook, Google+, Twitter & Co.: Social Media für den Mittelstand
Facebook, Google+, Twitter & Co.: Social Media für den MittelstandFacebook, Google+, Twitter & Co.: Social Media für den Mittelstand
Facebook, Google+, Twitter & Co.: Social Media für den Mittelstand
 

Mehr von Dirk Engel

Bewusstlose Verbraucher und Elefanten im Dunkeln
Bewusstlose Verbraucher und Elefanten im DunkelnBewusstlose Verbraucher und Elefanten im Dunkeln
Bewusstlose Verbraucher und Elefanten im Dunkeln
Dirk Engel
 
Vorsprung durch Content - Eine Studie zur Content-Marketing-Strategie deutsch...
Vorsprung durch Content - Eine Studie zur Content-Marketing-Strategie deutsch...Vorsprung durch Content - Eine Studie zur Content-Marketing-Strategie deutsch...
Vorsprung durch Content - Eine Studie zur Content-Marketing-Strategie deutsch...
Dirk Engel
 
Web 5.0 - Ein Projekt zur Erforschung der Zukunft der Medien
Web 5.0 - Ein Projekt zur Erforschung der Zukunft der MedienWeb 5.0 - Ein Projekt zur Erforschung der Zukunft der Medien
Web 5.0 - Ein Projekt zur Erforschung der Zukunft der Medien
Dirk Engel
 
Naeher dran am Entscheider - B2B Media Planning
Naeher dran am Entscheider - B2B Media PlanningNaeher dran am Entscheider - B2B Media Planning
Naeher dran am Entscheider - B2B Media Planning
Dirk Engel
 
Marktforschung und Straßenlaternen
Marktforschung und StraßenlaternenMarktforschung und Straßenlaternen
Marktforschung und Straßenlaternen
Dirk Engel
 
Was Kunden wirklich wollen
Was Kunden wirklich wollenWas Kunden wirklich wollen
Was Kunden wirklich wollen
Dirk Engel
 
Herta Herzog - eine Inspiration für die Marktforschungs-Praxis
Herta Herzog - eine Inspiration für die Marktforschungs-PraxisHerta Herzog - eine Inspiration für die Marktforschungs-Praxis
Herta Herzog - eine Inspiration für die Marktforschungs-Praxis
Dirk Engel
 
Vergessen Sie den Klick!
Vergessen Sie den Klick!Vergessen Sie den Klick!
Vergessen Sie den Klick!
Dirk Engel
 
Revoulution oder Rituale - Wie Medien sich verändern
Revoulution oder Rituale - Wie Medien sich verändernRevoulution oder Rituale - Wie Medien sich verändern
Revoulution oder Rituale - Wie Medien sich verändern
Dirk Engel
 
Digital Readiness
Digital ReadinessDigital Readiness
Digital Readiness
Dirk Engel
 
Involvement & TV - Alle Zeichen auf Empfang
Involvement & TV - Alle Zeichen auf Empfang Involvement & TV - Alle Zeichen auf Empfang
Involvement & TV - Alle Zeichen auf Empfang
Dirk Engel
 
Shopping today & tomorrow
Shopping today & tomorrowShopping today & tomorrow
Shopping today & tomorrow
Dirk Engel
 
Understanding Social Media
Understanding Social MediaUnderstanding Social Media
Understanding Social Media
Dirk Engel
 
Fachmedien in der Krise
Fachmedien in der KriseFachmedien in der Krise
Fachmedien in der Krise
Dirk Engel
 
Agenturen und Medienwandel
Agenturen und MedienwandelAgenturen und Medienwandel
Agenturen und Medienwandel
Dirk Engel
 
Das Internet - Ein Segen fuer die Marktforschung?
Das Internet - Ein Segen fuer die Marktforschung?Das Internet - Ein Segen fuer die Marktforschung?
Das Internet - Ein Segen fuer die Marktforschung?
Dirk Engel
 
Hören Teens noch Radio?
Hören Teens noch Radio?Hören Teens noch Radio?
Hören Teens noch Radio?
Dirk Engel
 
Real Insights
Real InsightsReal Insights
Real Insights
Dirk Engel
 
Quick & Relevant Research
Quick & Relevant ResearchQuick & Relevant Research
Quick & Relevant Research
Dirk Engel
 
Navigating The Media World
Navigating The Media WorldNavigating The Media World
Navigating The Media World
Dirk Engel
 

Mehr von Dirk Engel (20)

Bewusstlose Verbraucher und Elefanten im Dunkeln
Bewusstlose Verbraucher und Elefanten im DunkelnBewusstlose Verbraucher und Elefanten im Dunkeln
Bewusstlose Verbraucher und Elefanten im Dunkeln
 
Vorsprung durch Content - Eine Studie zur Content-Marketing-Strategie deutsch...
Vorsprung durch Content - Eine Studie zur Content-Marketing-Strategie deutsch...Vorsprung durch Content - Eine Studie zur Content-Marketing-Strategie deutsch...
Vorsprung durch Content - Eine Studie zur Content-Marketing-Strategie deutsch...
 
Web 5.0 - Ein Projekt zur Erforschung der Zukunft der Medien
Web 5.0 - Ein Projekt zur Erforschung der Zukunft der MedienWeb 5.0 - Ein Projekt zur Erforschung der Zukunft der Medien
Web 5.0 - Ein Projekt zur Erforschung der Zukunft der Medien
 
Naeher dran am Entscheider - B2B Media Planning
Naeher dran am Entscheider - B2B Media PlanningNaeher dran am Entscheider - B2B Media Planning
Naeher dran am Entscheider - B2B Media Planning
 
Marktforschung und Straßenlaternen
Marktforschung und StraßenlaternenMarktforschung und Straßenlaternen
Marktforschung und Straßenlaternen
 
Was Kunden wirklich wollen
Was Kunden wirklich wollenWas Kunden wirklich wollen
Was Kunden wirklich wollen
 
Herta Herzog - eine Inspiration für die Marktforschungs-Praxis
Herta Herzog - eine Inspiration für die Marktforschungs-PraxisHerta Herzog - eine Inspiration für die Marktforschungs-Praxis
Herta Herzog - eine Inspiration für die Marktforschungs-Praxis
 
Vergessen Sie den Klick!
Vergessen Sie den Klick!Vergessen Sie den Klick!
Vergessen Sie den Klick!
 
Revoulution oder Rituale - Wie Medien sich verändern
Revoulution oder Rituale - Wie Medien sich verändernRevoulution oder Rituale - Wie Medien sich verändern
Revoulution oder Rituale - Wie Medien sich verändern
 
Digital Readiness
Digital ReadinessDigital Readiness
Digital Readiness
 
Involvement & TV - Alle Zeichen auf Empfang
Involvement & TV - Alle Zeichen auf Empfang Involvement & TV - Alle Zeichen auf Empfang
Involvement & TV - Alle Zeichen auf Empfang
 
Shopping today & tomorrow
Shopping today & tomorrowShopping today & tomorrow
Shopping today & tomorrow
 
Understanding Social Media
Understanding Social MediaUnderstanding Social Media
Understanding Social Media
 
Fachmedien in der Krise
Fachmedien in der KriseFachmedien in der Krise
Fachmedien in der Krise
 
Agenturen und Medienwandel
Agenturen und MedienwandelAgenturen und Medienwandel
Agenturen und Medienwandel
 
Das Internet - Ein Segen fuer die Marktforschung?
Das Internet - Ein Segen fuer die Marktforschung?Das Internet - Ein Segen fuer die Marktforschung?
Das Internet - Ein Segen fuer die Marktforschung?
 
Hören Teens noch Radio?
Hören Teens noch Radio?Hören Teens noch Radio?
Hören Teens noch Radio?
 
Real Insights
Real InsightsReal Insights
Real Insights
 
Quick & Relevant Research
Quick & Relevant ResearchQuick & Relevant Research
Quick & Relevant Research
 
Navigating The Media World
Navigating The Media WorldNavigating The Media World
Navigating The Media World
 

Die Zombies des Marketings